Cannabis ist eine Pflanze, die von der Menschheit seit Tausenden von Jahren für eine Vielzahl von Zwecken verwendet wird, von medizinischen über religiöse bis hin zu Freizeitzwecken. Aber woher hat sie ihren Namen und woher kommt sie? die zahlreichen Fachausdrücke die geschaffen wurden, um auf sie zu verweisen?
Obwohl es schwierig ist, dies mit Sicherheit zu wissen, erzählen wir Ihnen in unserem heutigen Artikel die Geschichte hinter dem Namen Cannabis und seinem Slang.
Cannabis
Der Begriff "Cannabis" wurde der Pflanze bereits bei ihrer ersten Aufzeichnung vor fast 6.000 Jahren v. Chr. zugeordnet, obwohl, wie oben erwähnt, ihr genauer Ursprung ungewiss ist. Die am weitesten akzeptierte Theorie besagt, dass er vom Sanskrit-Begriff "ganjika" stammt, was "das, was zu den Liedern gehört" bedeutet. Dieser Begriff wurde von den Persern übernommen, die ihn "kanab" nannten und die Pflanze nach Indien brachten, wo sie als "Ganja" populär wurde.
In den Westen gelangte die Pflanze über die Handelswege aus Asien nach Europa, wo sie den Namen "Kannabis" erhielt. Aufgrund der Schwierigkeit, die Pflanze im europäischen Klima zu kultivieren, beschränkte sich ihre Verwendung jedoch auf textile Zwecke wie die Herstellung von Papier und Stoffen, oder Medizinische.
Marihuana
In Amerika begann man, Cannabis für Freizeitzwecke zu verwenden, und dort entstand auch ein Großteil des Jargons, mit dem die Pflanze heute bezeichnet wird. Der Begriff "Marihuana" ist in den Vereinigten Staaten am gebräuchlichsten, doch seine Ursprünge gehen auf das Mexiko des 19. Jahrhunderts zurück, wo er in abwertender Weise für die Pflanze verwendet wurde. Tatsächlich taucht der Begriff "Marihuana" in keinem spanischen Wörterbuch auf, bis er 1917 zum ersten Mal in einer amerikanischen Publikation zur Bezeichnung der Pflanze verwendet wurde.
Unkraut
Ein weiteres beliebtes Wort für Cannabis, vor allem in englischsprachigen Ländern, ist "Weed". Dieser Begriff entstand in den 1930er Jahren, als die Pflanze von Jazzmusikern in den Vereinigten Staaten verwendet wurde. "Pot" ist ein weiterer gebräuchlicher Begriff, der sich vom spanischen Wort "potiguaya" ableitet, das "trockene Blätter" bedeutet und von den spanischen Kolonisatoren in Lateinamerika verwendet wurde.
Ganja
Schließlich ist "Ganja" in Ländern wie Jamaika und Indien ein beliebter Slangbegriff, der sich auf die Cannabispflanze in ihrer rauchbaren Form bezieht. Der Begriff stammt aus dem Sanskrit "ganja" und wurde von den Rastafarians in Jamaika übernommen, die es in ihren religiösen Ritualen verwenden. Der Begriff wurde später auch in anderen Teilen der Welt übernommen und weit verbreitet, was zum Teil auf die weltweite Popularität des Reggae ab den 1970er Jahren zurückzuführen ist.
Schlussfolgerung
Kurz gesagt, Cannabis hatte im Laufe der Geschichte mehrere Namen, die sich an jede Kultur und Sprache anpassten. Obwohl der genaue Ursprung ungewiss ist, ist es interessant, die Geschichte hinter den Wörtern zu kennen, die wir verwenden, um unsere Lieblingspflanze zu bezeichnen, und deshalb werden wir Ihnen ein wenig über den Ursprung jedes ihrer Namen erzählen.